Montag, 28. September 2009

Eigentlich habe ich ja anderes zu tun...

... und zwar reichlich, aber irgendwie ist der Drang sich mitzuteilen gerade stärker als der Drang,
einen Wissenschaftlichen Bericht zu schreiben. Kaum vorstellbar!
20 Sekunden existiert dieser Blog während ich die aktuelle Zeile tippe und schon starre ich ungläubig auf den Titel. "Lügen des Lebens".
Nein ich studiere keine Geisteswissenschaften, nichteinmal Naturwissenschaften, aber ich denke manche Tatsachen sind auch für Ingenieurswissenschaftler relativ einsichtig.

Für meinen ersten Eintrag sitze ich nach diesem kurzen Absatz trotzdem schon seit 10 Minuten hier und überlege, was wohl ein adäquates Thema wäre, um meine Jungfräulichkeit aufzugeben.
Doch da fällt mir spontan ein Gespräch ein, das ich irgendwann heute Mittag mit einer guten Freundin geführt habe. Um das Thema ungefähr zu umreissen :"Bin ich trotzdem verliebt auch wenn ich nicht durch eine Rosa Brille schaue, Häschen beim Geschlechtsakt sehe, oder Bienen dabei beobachte, wie sie Tulpen sexuell belästigen?"
Gut, vielleicht etwas dick aufgetragen, aber die größte Lüge des Lebens ist nach wie vor, das der Mensch ein Minimalist ist.

Also gehen wir dieses Thema mal an, ohne die Häschen beim kopulieren zu stören. (Fällt es euch übrigens auch so schwer das Wort Häschen zu betrachten ohne das SCH als solches zu lesen? Vielleicht behandle ich das ein andernmal.)

Ich für meinen Teil habe meine rosa Brille bereits schon lange zum Altglas gebracht. Das erwies sich schon als schwierig genug, allerdings nur weil ich mich nicht entscheiden konnte ob ich sie im grünen, braunen oder weissen Kontainer entsorgen soll. Ich bin auch kein Pessimist weil ich das so sage, nein, vielmehr habe ich das getan aus dem einfachen Grund, die rosa Brille ist einfach zu nichts gut. Der UV-Schutz ist mehr als ungenügend, sie passt nicht zu meinem Bart und vor allem lenkt sie von den Dingen ab, die an einem Menschen wirklich wichtig sind.

Eine der größten Lüge des Lebens ist das Wort "Perfekt" in dem Begriff "Perfekter Partner".

Lasst mich eine Warnung aussprechen an die Jungen Männer und Frauen die vielleicht in Verlegenheit kommen diesen Blog zu lesen:

Perfekter Partner heisst NICHT "Oh mein Gott er hat überhaupt keine Fehler und ich liebe ihn so sehr das ich platzen möchte." Das beste was euch in diesem Fall passieren kann ist, das ihr tatsächlich platzt.

Der Perfekte Partner ist nämlich der, der ohne rosa Brille euer Herz erobert. Ein Mensch, der mit all seinen Macken, Fehlern und Sprüngen die er in der Schüssel hat euch ins tiefe Unglück stürzt wenn ihr daran denkt, ihn nicht lieben zu dürfen.
Das schlimme ist, irgendwann merkt man das. Im besten Fall früh genug um sich nicht in einer Beziehung wieder zu finden, die einem ohne die Brille, deren Farbe ich nun nicht nochmal erwähne weil inzwischen jeder wissen sollte welche das ist, aussieht wie etwas, das man zu Weihnachten bekommen hat und sich nur überlegt wie man die elegante Frage "Du hast nicht zufällig noch die Rechnung dafür?" unterbringt.

Ich denke ich habe für meinen ersten Eintrag jetzt genug gesammelt, könnte mir aber vorstellen, dass dieses Thema bei Gelegenheit wieder aufgegriffen wird.
Als Abschlussfazit möchte ich die Kernfrage dieses Blogs gerne mit einer direkten Antwort belohnen. Lasst sie mich nocheinmal wiederholen, um vorzubeugen das ein weniger Intelligenter Mensch verwirrt sein könnte.

Frage:"Bin ich trotzdem verliebt auch wenn ich nicht durch eine Rosa Brille schaue, Häschen beim Geschlechtsakt sehe, oder Bienen dabei beobachte, wie sie Tulpen sexuell belästigen?"

Antwort: "Doch, kann schon sein, denn wenn du nur durch eine Rosa brille schaust, bist du im Bestenfall verknallt, aber eigentlich suchst du nur Zuneigung und Nähe und die rosa Brille lässt das für dich Perfekt aussehen, was besser eine gute Freundschaft geblieben wäre."

Euer Lear